Die aktuellen Probleme unserer Wirtschaft sind auf strukturelle Fehler zurückzuführen, die in unserem modernen Geld liegen. Erst wenn das Fundament repariert ist, können wir übergeordnete...
Gradually, Then Suddenly – Erst allmählich, dann schlagartig
Auftakt zur Serie "Gradually, Then Suddenly", in der Parker Lewis beschreibt, wie ganz langsam in ihm die Erkenntnis reifte, dass Bitcoin Geld ist.
Bitcoin ist antifragil
Antifragilität ist mehr als Resilienz oder Robustheit. Das Resiliente widersteht Erschütterungen und bleibt gleich; das Antifragile wird besser.
Bitcoin kann nicht kopiert werden
Diejenigen, die versuchen, Bitcoin zu kopieren, zeigen, dass sie die Eigenschaften nicht verstehen, die Bitcoin wertvoll und als Geld überlebensfähig machen.
Bitcoin, nicht Blockchain
Die Blockchain ist keine Technologie, die unabhängig von Bitcoin eingesetzt werden kann. Bitcoin ist die Blockchain, die Blockchain ist Bitcoin.
Bitcoin ist nicht zu volatil
Volatilität und Wertspeicher schließen sich nicht gegenseitig aus. Das Gegenteil ist der Fall: Wenn ein Vermögenswert nicht volatil ist, ist er nicht unbedingt ein effektiver...
Bitcoin ist keine Energieverschwendung
Bitcoin stellt eine Lösung für die systemischen Probleme dar, die in unserem alten Geldsystem bestehen und ist auf den Energieverbrauch angewiesen, um zu funktionieren. Die...
Ender’s Game – Das große Spiel
Eine Analyse der Finanzkrise und der Auswirkungen der Geldmengenausweitung (quantitativen Lockerung) von Parker Lewis aus dem Jahr 2017, erneut veröffentlicht im Rahmen der Gradually, Then...
Bitcoin ist nicht zu langsam
Bitcoin ist kein Zahlungssystem wie Visa, sondern konkurriert mit Dollar, Euro, Yen und Gold als Geld. Vergleiche zwischen Bitcoin und Visa sind deshalb unzulässig.
Bitcoin bringt das in Ordnung
Das herrschende Zentralbank-Geldsystem ist die wesentliche Ursache für die ökonomische Instabilität, in der wir leben. Bitcoin bringt das wieder in Ordnung.